8. IRT - Läufermeeting
am Sonntag, 18. Oktober 2020
Organisatorische Infos:
Die Online-Meldung auf www.chiplauf.de ist freischaltet:
8. IRT - Läufermeeting
am Sonntag, 18. Oktober 2020
im Industriepark der Region Trier in Föhren
ab 9 Uhr
inklusive
5km - MJ/WJ U16 und
10km - Straßenlauf - Rheinlandmeisterschaft
Disziplinen und Startzeiten findest du hier:
https://www.chiplauf.de/de/events/irt-laeufermeeting-foehren-2020
Ausschreibung zur Rheinlandmeisterschaft
- Die Bezahlabwicklung für alle Läufe (inklusive der Meisterschaftsläufe) erfolgt während des Anmeldeprozesses über Chiplauf.
- Start/Ziel: Industriepark der Region Trier (IRT), Europa-Allee 6, 54343 Föhren
- Umkleide/Duschen: Umkleide- und Duschmöglichkeiten sind NICHT vorhanden.
Auszeichnungen:
- ca 250m - Römerstrom - Bambinilauf: Sachpreise für alle Teilnehmer
- 1km - Kinder- und Jugendlauf: Wertpreise für die drei Ersten jeder AK und Sachpreise für alle Teilnehmer
- 5km - RheinLand Versicherungen Trier - Jedermannlauf:
- Damen/Herren Platz 1-3: 75/50/30 EUR
- AK - Wertung bei M/J U 14 für die drei Erstplazierten
- AK - Wertung für die jeweils Erstplatzierten in der Altersklasse
- Sachpreise für das jeweilige Siegerteam der IRT-Firmencup-Wertung. IRT-Firmencup-Wertung: Ein Team besteht aus je 3 Läufern/Läuferinnen. Gewertet werden reine Frauen-, reine Männer- und Mixed-Teams. (min. 1 Läuferin im Team). UNBEDINGT bei Anmeldung auf gleiche Schreibweise der Firma aus dem IRT-Park achten.
- Sonderwertung: für die Siegerteams (Frauen, Männer, Mixed) von anderen Vereinen/Gruppierungen.
- 10 km - Bitburger 0,0% Hauptlauf:
- Geldpreise für Damen/Herren Platz 1-5: 150/100/75/50/25 EUR.
- Warengutscheine von Sport Simons für Damen/Herren Platz 1-3: 150/100/50 EUR. Sonderpreis der Bitburger Brauerei bei Streckenrekord im 10 km - Bitburger 0,0% Hauptlauf je 160 EUR (m/w).Aktuelle Rekorde: 31:11 min (M) und 35:35 min (F)
- AK-Wertung: ab U16 nach DLO; AK-Wertpreise (m/w) für Platz 1-3.
- Mannschaftswertung für die schnellsten Damen/Herren-Teams mit Sachpreisen fürPlätze 1-3 (korrekte Schreibweise des Vereins beachten!!!)
- Sachpreis für den teilnehmerstärksten Verein.
Nettozeitmessung bei allen Läufen (außer Bambinilauf) durch SingleUse-Startnummer mit integriertem Transponder (kein Chip nötig).
Siegerehrungen im Freien beim IRT-Verwaltungsgebäude
Ergebnisse/Urkunden: Ergebnisse und Urkunden am Abend der Veranstaltung für alle Teilnehmer über Internet unter www.chiplauf.de
Strecke: Flache, superschnelle, bestzeitengeeignete, abwechslungsreiche Strecke durch das Gelände des Industrieparks der Region Trier (IRT) in Föhren.
Haftung: Der Veranstalter haftet im Rahmen seiner abgeschlossenen Versicherung am 8. IRT-Läufermeeting der LG Meulenwald Föhren e.V. Die Veranstaltung ist über den LVR bei der ARAG - Sportversicherung versichert.